Marianne Schimler
Marianne Schimler war Wirtschaftskaufmann und arbeitete in der Universitätsmedizin zuerst für die Verwaltung und dann in der Nuklearmedizin im Patientenmanagement am Gertrudenplatz, insgesamt vierzig Jahre.
Schon immer hatte Marianne Schimler den inneren Wunsch zu malen. Ausgangspunkt war ein kleiner Goethekalender mit wunderbaren Zeichnungen des Dichters. Der Kalender war 2000 im Inselverlag erschienen, und Marianne versuchte ein erstes kleines Bild in Ölkreide: Es ist die Darstellung eines Ofens aus einem Buch über alte slowakische Bauernhäuser. Danach entstand ein Rostock-Kalender mit Aquarellstiften von eigenen Fotos. Dann entstanden Bilder aus Wustrow und andere Motive auch in Aquarellmalerei aus eigenen Vorlagen, einige andere Bilder auf dem Computer.
Anmerkung: Die folgende Galerie zeigt Vorschaubilder; für die Darstellung der kompletten Zeichnung klicken Sie bitte das jeweilige Bild an.